Am Gleinalm Schutzhaus kommen viele Wege zusammen
Wir schließen für die Saionam:
Mittwoch 14.9.2022
MONTAG Ruhetag
Ausser:
6. Juni Pfingstmontag OFFEN
25. Juli Jakobikirtag OFFEN (Dienstag 26.7 RUHETAG)
15. August Maria Himmelfahrt OFFEN
aviso aviso
Am Dienstag dem 26.7.2022 ist geschlossen bitte plant eure Touren dementsprechend--- WIR SIND NICHT DA!!!!!
Weitwanderer bitte unbedingt anmelden damit wir für Euch da sind. Sonntag auf Montag (wir müssen um 6:45 in der früh weg) ist auch kein Problem wenn wir wissen das du kommst!!
Sollte kein Anruf von Euch kommen kann es sein das wir erst am Diestag in der Früh wieder oben sind.
Liebe Freunde der Gleinalm,
wir freuen uns auf einen weiteren Sommer auf unserer geliebten Gleinalm im Jahr 2022.
Ein paar Punkte um diesen Sommer sowie auch folgende perfekt und voller Bergfreude geniessen zu können:
- Kirche Maria Schnee: Die Kirche ist eine Privatkirche die natürlich zur persönlichen Andacht offen ist. Solltet Ihr jedoch eine private Messe veranstalten wollen, muss diese vom Forstamt VOR Eurer Ankunft bewilligt werden. Ihr müsst Euch selbst darum kümmern und erst NACHDEM wir einen Anfruf der Verwaltung mit derem OK bekommen haben, sperren wir Euch die Kirche auch auf.
- COVID 19 : Es gelten alle Behördlichen Regeln zum Zeitpunkt Eures Kommens.
- HÜTTENRUHE & ETC::: Wir sind nun schon den 12. Sommer am Berg und haben ein ruhiges Wanderidyll geschaffen. Wie schon vor mittlerweile vielen Jahren eingeführt, gilt noch immer unsere Devise: Spaß, Freude und Geselligkeit JA! Laute und lange Trinkgelage, sowie Polterrunden bis in die Morgenstunden LEIDER NEIN!
Egal ob Du eine kurze Wanderung unternimmst oder ob Du pilgerst, im Gleinalm Schutzhaus bist Du immmer gut aufgehoben.
Bei uns ist die Welt heil und schön. Wie Du auf den folgenden Seiten sehen wirst, sind wir so nah und doch so weit weg.
Unser Essen wird aus Zutaten von regionalen Produzenten zubereitet.
Die Geschichte vom Schutzhaus geht weit zurück. Unser Keller ist zum Beispiel während der Römerzeit ein Salz- und Weinlager gewesen. Richtig gelesen... Römerzeit haben wir gesagt.
In alten Zeiten waren es Händler und Schmuggler, die die Wege und Saumpfade auf und über die Alm nutzten.
Heute hat sich das mit den 'Schmugglern' etwas geändert aber nichtsdestotrotz hat die Gleinalm an Charme nicht verloren.
Ob Tagestour, pilgern oder weitwandern
viele Wege führen zum Schutzhaus.
Die Almwirtsleut`Anne und Christian haben das Schutzhaus 2011 übernommen und leben sich so richtig aus.
Das Pilgern und Wandern ist bei beiden stark verankert, immerhin haben sie sich am Jakobsweg in Spanien beim Pilgern kennengelernt.
Die Philosophie von beiden ist ganz einfach: Genieße die Leichtigkeit des Seins und sei dankbar für die kleinen Dinge im Leben.
Die Alm ist von Mitte Mai bis Mitte September bewirtschaftet. Es treffen sich hier die zwei Weitwanderwege 02 und 05. Die Gleinalm liegt ebenfalls am Mariazeller Weg von Kärnten kommend und mit Sommer 2012 kam auch der Steirische Jakobsweg dazu. Das Schutzhaus wurde damit offizielle Jakobsweg Pilgerherberge. Dieses Teilstück des Weges verläuft vom Stift Seckau über die Gleinalm und trifft dann in Geisthal auf den Weststeirischen Jakobsweg.
Mit der Jakobsweg Einweihung ging ein lang gehegter Wunsch von beiden Wirtsleuten in Erfüllung, nämlich eine Herberge am Jakobsweg Steiermark zu bewirtschaften.
- Oeffnungszeiten im Gleinalm Schutzhaus
- Die Oeffnungszeiten im Gleinalm Schutzhaus .....
- Fruehstueck auf der Gleinalm ist bei jedem Wetter ein Erlebnis
- Fruehstueck auf der Gleinalm ist bei jedem Wetter ein Erlebnis
- Tageswanderung auf die Gleinalm
- Eine Tageswanderung zu gutem Essen auf die Gleinalm aus vier verschiedenen Richtungen
- Essen im Gleinalm Schutzhaus ist ein Genuss an Bio und Regionalität
- Essen im Gleinalm Schutzhaus ist ein Genuss - Dich erwarten von uns gekochte Hausmannskost
- Übernachten im Gleinalm Schutzhaus bedeuet eine Zeitreise zu machen
- Übernachten im Gleinalm Schutzhaus ist als ob man in eine Zeitmaschine steigt. Ruhe pur...
- Der Jakobsweg Steiermark auf der Gleinalm
- Jakobsweg Steiermark führt zum Gleinalm Schutzhaus und dann bis nach Santiago de Compostella
- Die Zufahrt zum Gleinalm Schutzhaus ist an folgenden Tagen möglich
- Die Zufahrt zum Gleinalm Schutzhaus ist an folgenden Tagen möglich
- Mit dem GUst mobil Taxi auf die Gleinalm wandern
- Mit dem Gust Mobil Taxi auf die Gleinalm wandern
- Maria Schnee ist eine kleine Wallfahrtskirche auf der Gleinalm
- Im Kirchlein Maria Schnee auf der Gleinalm gibt es jeden Sommer 5 Bergmessen
- Ober Graz die Gleinalm erleben
- Ober Graz die Gleinalm erleben
- Der Winterraum auf der Gleinalm ist geschlossen
- Der Winterraum auf der Gleinalm ist geschlossen
- Bio Angus Rindfleisch auf der Gleinalm
- Bio Angus Rindfleisch auf der Gleinalm
- viele Pilgerwege führen auf die Gleinalm und dann weiter zum Ziel
- Viele Pilgerwege führen auf die Gleinalm und dann weiter zu deinem Ziel